Fotografie


Das bin ich
Hey, ich bin Ramona!
Schon als kleines Kind liebte ich es, mit einer Kamera alles und jeden festzuhalten. Die wahre Leidenschaft für die Fotografie entfachte jedoch meine Hündin, die 2014 zu uns kam.
Durch meine Großeltern und meine Tante durfte ich von klein auf mit Pferden aufwachsen – ein Privileg, das nicht nur meine tiefe Liebe zu Tieren prägte, sondern mir auch die Möglichkeit gab, meine fotografische Begeisterung mit in den Stall zu nehmen.
Nach meinem Abitur im Jahr 2022 begann ich ein Studium im Bereich Mediendesign. Dank der Flexibilität des Studiums kann ich meiner Leidenschaft für die Fotografie weiterhin viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen.
Chila
Liebevoll "Watschi" genannt
Seit 2014 ist sie Tag für Tag an meiner Seite – wohl der beste Hund, um das Fotografieren zu lernen.
Egal, wo und wie man sie platziert, sie bleibt geduldig in der gewünschten Position, bis das perfekte Bild im Kasten ist.
Durch unsere täglichen Spaziergänge habe ich unzählige wunderschöne Orte entdeckt, die ich ohne sie vermutlich nie gefunden hätte.



Alhambra & Graniit
Mit diesen wunderschönen Araberchen durfte ich aufwachsen, das Reiten erlernen und meine Leidenschaft für die Pferdefotografie entdecken.
Alhambra (vorne) brachte mir nicht nur das Reiten bei, sondern auch den richtigen, respektvollen Umgang mit Pferden. Mit ihr erlebte ich viele „erste Male“ – die ersten Ausritte, den ersten Ritt ohne Sattel und auch meine ersten Fotoshootings. Leider hatte sie im Alter mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, weshalb sie uns 2021 verlassen musste.
Ihr Sohn Graniit, 2006 geboren, erinnert mich jeden Tag an sie. Mittlerweile ist er zu einem echten Verlasspferd geworden und ein Naturtalent vor der Kamera. Ob alleine im Gelände, mit Halsring, bei der Bodenarbeit oder bei ausgefallenen Shootings – er ist stets motiviert, möchte alles richtig machen und ist im Umgang einfach ein wahrer Schatz.

Sunflower
Die 2014 geborene Orlow-Traber-Stute ist nun seit vier Jahren bei uns. Sie hat an allem ihre Freude – ob Dressurarbeit in der Halle, Springen auf dem Platz oder ein entspannter Ausritt ins Gelände.
Was Fotoshootings betrifft, ist sie allerdings nicht die Geduldigste. Stillzustehen war noch nie ihre Stärke, und sobald eine Kamera auftaucht, wandern die Ohren gerne nach hinten. Der positive Nebeneffekt: Ich habe im Laufe der Zeit nicht nur mehr Geduld bei Shootings entwickelt, sondern auch viel Ruhe und Verständnis dafür gewonnen, wenn einmal nicht alles so läuft, wie man es sich wünscht.
“Fotografie ist magisch, wie eine Zeitkapsel. Wie etwas, das den Moment am Leben erhält”
-Lenny Kravitz-
